schorschi hat geschrieben:Welches?
Antwort ist natürlich richtig. Weiß trotzdem jemand, was für ein Auto er bekommen hat?
Mercedes CLK!
schorschi hat geschrieben:Welches?
Antwort ist natürlich richtig. Weiß trotzdem jemand, was für ein Auto er bekommen hat?
Oeffinger hat geschrieben:schorschi hat geschrieben:Welches?
Antwort ist natürlich richtig. Weiß trotzdem jemand, was für ein Auto er bekommen hat?
Mercedes CLK!
Tacheles hat geschrieben:ansist hat geschrieben:Welches Spiel war am 22. März 1981 und was war der unrühmliche Höhepunkt?
Die Kickers verloren beim VfB Eppingen mit 1:0. Einen besonderen unrühmlichen Höhepunkt konnte ich nicht ausmachen.
Blauer Schweizer hat geschrieben:Tacheles hat geschrieben:ansist hat geschrieben:Welches Spiel war am 22. März 1981 und was war der unrühmliche Höhepunkt?
Die Kickers verloren beim VfB Eppingen mit 1:0. Einen besonderen unrühmlichen Höhepunkt konnte ich nicht ausmachen.
Waehrend man in der Heimat wahrscheinlich noch schlaeft, kann ich mich so in der Mittagspause endlich mal in Ruhe mit den Antworten auf diese blauen Expertenfragen auseinandersetzen.
Also, ob unruehmlicher Hoehepunkt oder nicht, jedenfalls hat ein gut gebauter Kickers-Fan (A.D.?) nach dem Schlusspfiff an den Torpfosten gepinkelt![]()
Ich fand das damals jedenfalls ziemlich cool und bin dann oefter mit Blau Weiss 77 mitgefahren, ohne dass mir meine Mutter Herrn Dr Christof H. als Aufpasser an die Seite gestellt hat um mir das Rauchen und Trinken zu verbieten.
Uebrigens gibt es noch eine Gemeinsamkeit zwischen dem VfB Eppingen (ein kleines Dorf bei Karlsruuuuh) und den Kickers, welche?
Nach dem Pokalfinale im Neckarstadion wurde ausserdem 1981 neben BW 77 noch ein weiterer Fanclub gegruendet und dessen 1. Vorsitzender (Rudi Schaarschmidt) hat man spaeter im deutschen Sportfernsehen regelmaessig sehen koennen. Wie hiess der Fanclub? Den passenden Aufnaeher findet man heute noch beim Beckle, Bottich, Davis oder Richy auf der Jobbe ...
Meine eigentliche Frage aber lautet:
1. Unser langjaehriger Praesident und Maezen ADM hatte sowohl auf der Haupttribuene als auch im "VIP" Raum immer seinen Stammsitzplatz, der auch nach seinem Tod (2004) noch freigehalten wurde. Welches Getraenk stand schon auf dem Tisch noch bevor das Spiel zuende war und ist es richtig, dass auf der neuen Haupttribuene ebenfalls ein Ehrenplatz fuer unseren Ehrenpraesidenten eingerichtet wurde?
2. Durch welche aeusserlichen Auffaelligkeiten wurde seine geliebte Frau Uschi auch Deutschlandweit - z.B. waehrend der Fernsehuebertragung vom Pokalendspiel - bekannt?
Auf die Blaue! und Zai jian aus Shanghai
Blauer Schweizer hat geschrieben:Tacheles hat geschrieben:ansist hat geschrieben:Welches Spiel war am 22. März 1981 und was war der unrühmliche Höhepunkt?
Die Kickers verloren beim VfB Eppingen mit 1:0. Einen besonderen unrühmlichen Höhepunkt konnte ich nicht ausmachen.
Waehrend man in der Heimat wahrscheinlich noch schlaeft, kann ich mich so in der Mittagspause endlich mal in Ruhe mit den Antworten auf diese blauen Expertenfragen auseinandersetzen.
Also, ob unruehmlicher Hoehepunkt oder nicht, jedenfalls hat ein gut gebauter Kickers-Fan (A.D.?) nach dem Schlusspfiff an den Torpfosten gepinkelt![]()
Ich fand das damals jedenfalls ziemlich cool und bin dann oefter mit Blau Weiss 77 mitgefahren, ohne dass mir meine Mutter Herrn Dr Christof H. als Aufpasser an die Seite gestellt hat um mir das Rauchen und Trinken zu verbieten.
Uebrigens gibt es noch eine Gemeinsamkeit zwischen dem VfB Eppingen (ein kleines Dorf bei Karlsruuuuh) und den Kickers, welche?
Nach dem Pokalfinale im Neckarstadion wurde ausserdem 1981 neben BW 77 noch ein weiterer Fanclub gegruendet und dessen 1. Vorsitzender (Rudi Schaarschmidt) hat man spaeter im deutschen Sportfernsehen regelmaessig sehen koennen. Wie hiess der Fanclub? Den passenden Aufnaeher findet man heute noch beim Beckle, Bottich, Davis oder Richy auf der Jobbe ...
Meine eigentliche Frage aber lautet:
1. Unser langjaehriger Praesident und Maezen ADM hatte sowohl auf der Haupttribuene als auch im "VIP" Raum immer seinen Stammsitzplatz, der auch nach seinem Tod (2004) noch freigehalten wurde. Welches Getraenk stand schon auf dem Tisch noch bevor das Spiel zuende war und ist es richtig, dass auf der neuen Haupttribuene ebenfalls ein Ehrenplatz fuer unseren Ehrenpraesidenten eingerichtet wurde?
2. Durch welche aeusserlichen Auffaelligkeiten wurde seine geliebte Frau Uschi auch Deutschlandweit - z.B. waehrend der Fernsehuebertragung vom Pokalendspiel - bekannt?
Auf die Blaue! und Zai jian aus Shanghai
Tacheles hat geschrieben:Ølli hat geschrieben:Wenn das das erste Spiel war, wo ich unsere Blauen erstmals überhaupt LIVE im Stadion erlebt habe http://www.fussballdaten.de/bundesliga/relegation/1991/stkickers-stpauli-e-2/ - und ich anschließend jedes Kickersspiel angeschaut habe: Wieviel Kalendertage (und Spieltage) dauerte es anschließend bis ich schließlich erstmals ein Spiel aufm Kickersplatz live erleben durfte?Vollmer hat geschrieben:Nach dem Sieg in der Relegation, ich war auch dabei, ging es im Neckarstadion ( gegen Wattenscheid ) in der Buli weiter.
Das erste Spiel in Degerloch war dann erst in der 2. Liga nach Abstieg, schätze ich mal.
Ich versuche mal etwas Hilfestellung zu geben:
- Das Entscheidungsspiel gegen St. Pauli auf Schalke war am 29.06.1991.
- Die Bundesliga führte seinerzeit in der Saison 91/92 20 Mannschaften. Es gab also 38 Spieltage.
- Das erste Heimspiel nach dem Abstieg aus der Bundesliga fand am 1. Spieltag (12.07.1992) gegen Hannover 96 statt. Gehe davon aus, dass es in Degerloch war.
Jetzt dürfte das lösen leichter fallen.
Tacheles hat geschrieben:Ølli hat geschrieben:Wenn das das erste Spiel war, wo ich unsere Blauen erstmals überhaupt LIVE im Stadion erlebt habe http://www.fussballdaten.de/bundesliga/relegation/1991/stkickers-stpauli-e-2/ - und ich anschließend jedes Kickersspiel angeschaut habe: Wieviel Kalendertage (und Spieltage) dauerte es anschließend bis ich schließlich erstmals ein Spiel aufm Kickersplatz live erleben durfte?Vollmer hat geschrieben:Nach dem Sieg in der Relegation, ich war auch dabei, ging es im Neckarstadion ( gegen Wattenscheid ) in der Buli weiter.
Das erste Spiel in Degerloch war dann erst in der 2. Liga nach Abstieg, schätze ich mal.
Ich versuche mal etwas Hilfestellung zu geben:
- Das Entscheidungsspiel gegen St. Pauli auf Schalke war am 29.06.1991.
- Die Bundesliga führte seinerzeit in der Saison 91/92 20 Mannschaften. Es gab also 38 Spieltage.
- Das erste Heimspiel nach dem Abstieg aus der Bundesliga fand am 1. Spieltag (12.07.1992) gegen Hannover 96 statt. Gehe davon aus, dass es in Degerloch war.
Jetzt dürfte das lösen leichter fallen.
Blue Tiger hat geschrieben:Es war einmal: Kantersieg unserer Blauen in einem Heimspiel in der 2. Bundesliga Süd. Meine Kumpels und ich standen hinter dem gegnerischen Tor und frotzelten "Fliegenfänger" etc. Ein Tor fiel dann deshalb, weil sich der lässige gegnerische Torwart mit uns am Zaun unterhielt und nach einem Weitschuss nicht schnell genug in seinen Kasten zurückkam. Waren das noch Zeiten!
Wer war unser Gegner und wie ging das Spiel aus
Tacheles hat geschrieben:Blue Tiger hat geschrieben:Es war einmal: Kantersieg unserer Blauen in einem Heimspiel in der 2. Bundesliga Süd. Meine Kumpels und ich standen hinter dem gegnerischen Tor und frotzelten "Fliegenfänger" etc. Ein Tor fiel dann deshalb, weil sich der lässige gegnerische Torwart mit uns am Zaun unterhielt und nach einem Weitschuss nicht schnell genug in seinen Kasten zurückkam. Waren das noch Zeiten!
Wer war unser Gegner und wie ging das Spiel aus
Ein kleiner, weiterer Tipp wäre gut.
Thomas L. hat geschrieben:1979/80:
Kickers-Waldhof 7:0
Kickers-Völklingen 8:1
Kickers-Homburg 8:2
Thomas L. hat geschrieben:1976: Stuttgarter Kickers-FV04 Würzburg 8:1
Thomas L. hat geschrieben:1979: Kickers-Homburg 8:2
Buddy hat geschrieben:19. Spieltag 2. Bundesliga Süd, 08.12.1979
Stuttgarter Kickers - SV Röchling Völklingen 8:1 (4:1)
hier hat Allgöwer zwar 2 Tore gemacht, allerdings wurde Buchwald zur Halbzeit ausgewechselt und nicht eingewechselt
Thomas L. hat geschrieben:Richtig!!!! Die Kickers wurden damals ähnlich schlimm verpfiffen wie Jahrzehnte später gegen NürnbergII.
KlausTäuber-Fan hat geschrieben:Habe doch 'ne Frage: Welcher Kickers-Spieler aus den frühen 80ern ist heute als selbständiger Business-Berater und Führungkräfte-Motivator tätig (z. B. für Lidl...)?
noblesseoblige hat geschrieben:Apropos Kantersieg: Kann mich an einen Auswärtssieg beim SSV Ulm 1846 in der 2. Bundesliga erinnern (Saison 87/88): wir haben sage und schreibe 0:8 an der Donau gewonnen. War eine Riesenmannschaft damals.
Heiko K. hat geschrieben:Ein Senfeimer.
Gillan hat geschrieben:Heiko K. hat geschrieben:Ein Senfeimer.
Neinneinnein, das mit dem Senfeimer war gegen BW 90 Berlin: da hat der Schiri einen oder zwei von uns vom Platz gestellt und übersah auch noch ein Handspiel der Berliner im Strafraum. Blöderweise hatte der im Stadion selbst geparkt, woraufhin Bernd H. zum Wurststand ging, 50 Pfennig auf den Tresen legte und den Senfeimer nahm. Selbigen kippte er dann auf das Schiri-Auto und verteilte den Senf.
Da das dann doch zu offensichtlich war, kam ein Polizist zu ihm und meinte freundlich "Kommet Se mol mit", woraufhin Bernd dann etwas beleidigt meinte "Emmr soll's I gewsa sei!"
Gegen Uerdingen kamen ein Weckle aber auch ein Taschmesser von der Tribüne runter.
Blauer Schweizer hat geschrieben:Gillan hat geschrieben:Heiko K. hat geschrieben:Ein Senfeimer.
Neinneinnein, das mit dem Senfeimer war gegen BW 90 Berlin: da hat der Schiri einen oder zwei von uns vom Platz gestellt und übersah auch noch ein Handspiel der Berliner im Strafraum. Blöderweise hatte der im Stadion selbst geparkt, woraufhin Bernd H. zum Wurststand ging, 50 Pfennig auf den Tresen legte und den Senfeimer nahm. Selbigen kippte er dann auf das Schiri-Auto und verteilte den Senf.
Da das dann doch zu offensichtlich war, kam ein Polizist zu ihm und meinte freundlich "Kommet Se mol mit", woraufhin Bernd dann etwas beleidigt meinte "Emmr soll's I gewsa sei!"
Gegen Uerdingen kamen ein Weckle aber auch ein Taschmesser von der Tribüne runter.
RichtigDamals duerfte noch jeder Mann auch im Stadion sein original Schweizer Sackmesser bei sich tragen ... Sodele Du bisch dran, Christof ... und sobald Du mit dem Windelnwechseln fertig bisch
Thomas L. hat geschrieben:Im Kugelstossen.
Die Dame war Edith Nieber.
Thomas L. hat geschrieben:Im Kugelstossen.
Die Dame war Edith Nieber.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste