Zum Beispiel bei Fragen zu den Kosten von Stuttgart 21. Als die Projektbeteiligten im April 2009 alle Verträge unterzeichneten, wurde der Bahnhofsumbau auf rund 3 Milliarden Euro taxiert. Doch schon im Verlauf des Jahres ermittelte die Bahn tatsächliche Baukosten von 4,9 Milliarden Euro. Es wäre das sichere Aus für Stuttgart 21 gewesen, nachdem die Landesregierung 4,5 Milliarden Euro als Obergrenze des Mammutprojekts definiert hatte. Also ließ Bahn-Chef Rüdiger Grube seine treuesten Leute noch einmal nachrechnen. Sie wurden fündig - und kalkulierten die Kosten auf 4,0878 Milliarden herunter.
außerdem ist Stuttgart 21 als Teil des europäischen Verkehrssystems durchaus kein lokales Problem
Deswegen wundert es mich so, dass diese Industrie- und Politik Vollprofis sich hier so ungeschickt verhalten und auch in diesem Punkt so stark auf Blockade setzen.
Balázs lehnt "Stuttgart 21" ab: kein EU-Geld für Großprojekt
21.04.2006: "Stuttgart 21" ohne Kofinanzierung durch die EU
Der Koordinator der EU-Kommission für das europäische Eisenbahnprojekt Paris - Bratislava (TEN-T-Projekt Nr. 17), Peter Balázs, hat der Teilfinanzierung von "Stuttgart 21" durch die EU eine Absage erteilt. "In meinem Bericht werde ich kein lokales Projekt wie Stuttgart 21 vorschlagen", erklärte er vor dem öffentlich tagenden Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments (EP) am Mittwoch, 19. April 06, auf Nachfrage des grünen Europaabgeordneten Michael Cramer. Balázs ist von der EU-Kommission beauftragt worden, die Realisierung des TEN-T-Projekt Nr. 17 voranzubringen. Ende Juli wird er dem EP einen Bericht vorlegen.
Voise hat geschrieben:Deswegen wundert es mich so, dass diese Industrie- und Politik Vollprofis sich hier so ungeschickt verhalten und auch in diesem Punkt so stark auf Blockade setzen.
Vielleicht weil sie wissen das nicht stimmt, was sie erzählen?
Ølli hat geschrieben:Stuttgart 21: Ermittlungen gegen Schläger in Uniform
Bei der Staatsanwaltschaft sind mehrere hundert Anzeigen gegen Polizisten eingegangen, die am 30. September im Schlossgarten im Einsatz waren. Einen Fall hat man bereits isoliert.
http://www.fr-online.de/politik/ermittlungen-gegen-schlaeger-in-uniform/-/1472596/4737568/-/index.html
Trotzdem hat geschrieben:Die Vfb-Verantwortlichen insbesondere der Präsident Erwin Staudt, Manager Freddy Bobic, sowie die
gesamte Mannschaft sind ins Lager der S 21 -Gegner übergelaufen.
Blaues Stuttgart hat geschrieben:Trotzdem hat geschrieben:Die Vfb-Verantwortlichen insbesondere der Präsident Erwin Staudt, Manager Freddy Bobic, sowie die
gesamte Mannschaft sind ins Lager der S 21 -Gegner übergelaufen.
Laut zuverlässiger Quelle hat ein Großteil der Mannschaft zu dem Thema keine Ahnung und ist in paar Jahren sowieso bei Hamburg 21/ Turin 21 oder Neuchâtel 21.
Ølli hat geschrieben:@Buddy und BlauesStuttgart: Richtig: a) Verhältnismäßigkeit! und b) sollte Buddy auch unterscheiden, zwischen "Verfahren und Verurteilungen". ...
Buddy hat geschrieben:Das stimmt natürlich, dass es noch keine Verurteilungen gab (was ich übrigens auch nie gesagt habe).
Gillan hat geschrieben:Da sind wir ja einig - in sich ist der Artikel ja weitgehend geschlossen.
Aber: Matze, was ist für Dich "massgebliche Änderung"?
Matze hat geschrieben:Gillan hat geschrieben:Da sind wir ja einig - in sich ist der Artikel ja weitgehend geschlossen.
Aber: Matze, was ist für Dich "massgebliche Änderung"?
Damit sind wir wohl am Kern der Diskussion. Eine "maßgebliche Änderung" in der Kostenkalkulation lässt sich nie allein an einer absoluten Zahl messen. Maßgebliche Indikatoren sind das Thema Wirtschaftlichkeit (Kosten/Nutzen), Finanzierungsmöglichkeiten und die Frage ernsthafter Alternativen (zeitlich, finanziell, wirtschaftlich).
kässpätzle hat geschrieben:Demonstrant bleibt auf einem Auge blind
Ølli hat geschrieben:kässpätzle hat geschrieben:Demonstrant bleibt auf einem Auge blind
Scheiße! Hoffentlich heißt das im Umkehrschluss, dass sie das andere Auge retten konnten*daumendrück*
http://www.youtube.com/view_play_list?p=321811A58831EFF5
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-stellvertretender-fdp-kreisvorsitzender-laesst-aemter-ruhen.cda4e415-c131-494f-b246-ad26a9687275.html
http://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/art1919,1962340
http://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/410786
http://www.stern.de/panorama/stuttgart-21-wir-empfinden-das-als-demuetigung-1614356.html
kässpätzle hat geschrieben:Parkschützer steigen aus Schlichtung aus
weiter
Lässt sich halt nicht jeder von Onkel Mappus und Konsorten Honig ums Maul schmieren...
Matze hat geschrieben:kässpätzle hat geschrieben:Parkschützer steigen aus Schlichtung aus
weiter
Lässt sich halt nicht jeder von Onkel Mappus und Konsorten Honig ums Maul schmieren...
Möcht sich halt nicht jeder an ne Friedenspflicht halten...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2673846_0_8456_-stuttgart-21-gegner-besetzen-suedfluegel.html
Aus allen Gründen, die gegen einen Volksentscheid sprechen, würde ich dich - beispielhaft - an erster Stelle nennen!
kässpätzle hat geschrieben:Matze hat geschrieben:kässpätzle hat geschrieben:Parkschützer steigen aus Schlichtung aus
weiter
Lässt sich halt nicht jeder von Onkel Mappus und Konsorten Honig ums Maul schmieren...
Möcht sich halt nicht jeder an ne Friedenspflicht halten...
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2673846_0_8456_-stuttgart-21-gegner-besetzen-suedfluegel.html
Aus allen Gründen, die gegen einen Volksentscheid sprechen, würde ich dich - beispielhaft - an erster Stelle nennen!
Wenn Du sonst keine Gründe aufführen kannst...
Martin hat geschrieben:die Oldenburger Truppe
Killerauge hat geschrieben:Martin hat geschrieben:die Oldenburger Truppe
![]()
Apropos Spam: Warum ist der Rooster eigentlich schon wieder weg?![]()
![]()
Die "Parkschützer" wollen den Schlossgarten retten. Die bittere Wahrheit ist: Haben sie Erfolg, retten sie vor allem die scheußlichsten, störendsten, unnützesten hundert Hektar der Stadt. Umgekehrt beansprucht der Durchgangsbahnhof auf Dauer schlimmstenfalls zwei Hektar Park, die allerdings sogar für einen parkartigen - rollstuhlgerechten (!) - Garten genutzt werden sollen. Und vor allem: Wenn man die Gleise beseitigt, kann man von den hundert Hektar Schotterfläche einen stattlichen Teil für neue Parks nutzen.
EliteSued hat geschrieben:Die "Parkschützer" wollen den Schlossgarten retten. Die bittere Wahrheit ist: Haben sie Erfolg, retten sie vor allem die scheußlichsten, störendsten, unnützesten hundert Hektar der Stadt. Umgekehrt beansprucht der Durchgangsbahnhof auf Dauer schlimmstenfalls zwei Hektar Park, die allerdings sogar für einen parkartigen - rollstuhlgerechten (!) - Garten genutzt werden sollen. Und vor allem: Wenn man die Gleise beseitigt, kann man von den hundert Hektar Schotterfläche einen stattlichen Teil für neue Parks nutzen.
http://www.faz.net/s/Rub0F6C1ACA6E6643119477C00AAEDD6BD6/Doc~EFACC66319B9846E0BBD645B357EADCEB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
prädikat lesenswert
http://www.sueddeutsche.de/politik/umstrittenes-bahnprojekt-stuttgart-und-der-unheilbare-mangel-1.1013415
http://www.der-fahrgast.de/Archiv/Sammelband%20Stuttgart%2021.pdf
http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=610&tx_ttnews[tt_news]=528&tx_ttnews[backPid]=609&cHash=3b608e978f
Hafenmeister hat geschrieben:Den Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 wird vorgeworfen, sie hätten ausreichend Gelegenheit zum Mitreden gehabt. Doch von wegen. Ein Blick in die Archive zeigt: Diese Unterstellung ist schlicht falsch. Ein längst überfälliger Rückblick.
- Code: Alles auswählen
http://www.sueddeutsche.de/politik/umstrittenes-bahnprojekt-stuttgart-und-der-unheilbare-mangel-1.1013415
Ein Bericht der Südddeutschen Zeitung!
Iburinga hat geschrieben:
Das einzige Argument, dass die Demonstranten dieser Frage entgegnen können ist die Kostenexplosion. Aber genau darum geht es doch vielen nur am Rande.
Gillan hat geschrieben:Woher weisst Du das?
Weinstadt_Maskulin hat geschrieben:rafft ihr eigentlich nicht das S21 einfach bullshit ist! Braucht kein Mensch, außer die Filzläuse die dran verdienen. Fertig aus!
Da gibts nichts dran zu diskukutieren auch nicht für pseudo Wirtschaftsexperten. Ich glaub der Fernsehturm ist inzwischen auch überflüssig reissen wir ihn ab. Da können wir dann schön Glasaugen und Bäume aufs Loch machen. Das fördert dann unsere Wirtschaft und die Attraktivität im sonst unbebaubaren Bereich ungemein.
Jeder scheiss Käfer hat mehr Recht auf den Platz als die ganzen Zigo Handy Firmen und CO die dort ansiedeln wollen.Tiefbahnhof sowas lächerliches..
Martin hat geschrieben:Und da die Oldenburger Truppe einfach zu durchschaubar ist, nehm ich den nächsten Schritt schon voraus: Olli, die PN mit seitenweise nichts-sagendem Kindergekritzel kannst Du Dir sparen, da ich sie höchstwahrscheinlich gar nicht erst lesen werde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste