
Blaues Stuttgart hat geschrieben:http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20070917brz008_1.556717.html
Frühschicht für Stuttgarter Kickers
Die Stuttgarter Kickers aus der Regionalliga wechselten nach enttäuschenden Leistungen in den ersten Meisterschaftswochen den Trainer. Peter Zeidler ordnete als erste Massnahme ein Straftraining morgens um 6 Uhr an.
Buddy hat geschrieben:Und da hast du jetzt 4 Wochen benötigt um das zu finden und dann hier reinzustellen.
Felix B. hat geschrieben:Buddy hat geschrieben:Und da hast du jetzt 4 Wochen benötigt um das zu finden und dann hier reinzustellen.
![]()
Wo ist dein Problem? Die Nachricht ist doch laut der Website von heute?
moehringer hat geschrieben:Britin darf nicht nach Neuseeland - zu dick
Zwischen ihnen liegt der halbe Globus - und der Body Mass Index. Weil eine Britin den neuseeländischen Behörden zu dick ist, darf sie ihrem Ehemann nicht ins Auswandererparadies folgen: Erst soll sie drastisch abnehmen.
Wellington - Zu übergewichtig für Neuseeland: Zwei Waliser sind auf unerwartete Schwierigkeiten bei ihrer Auswanderung ans andere Ende der Welt gestoßen. Ihr Taillenumfang entsprach nicht den Anforderungen der Einwanderungsbehörden.
Richie Trezise, 35, war von einem Headhunter als begehrter und hochspezialisierter Unterwasserkabel-Techniker angeworben worden. Doch sein Body Mass Index war bei 42 - zu hoch für die Einwanderungserlaubnis. Er galt als Risiko für das neuseeländische Gesundheitssystem. Der Index setzt das Gewicht in Relation zur Körpergröße, Zahlen über 25 als gelten als übergewichtig und über 30 als adipös.
"Mein Arzt hat mich ausgelacht", sagt Trezise. "Er sagte, er hätte noch nie etwas Lächerlicheres in seinem Leben gehört." Der Hobby-Rugby-Spieler und ehemalige Soldat konnte sich indes auf die erforderlichen 105 Zentimeter Umfang herunterhungern und im September seinen Job in Auckland antreten.
Seine 33-jährige Frau Rowan hält jedoch seit Monaten Diät. Für Frauen liegt die neuseeländische Höchstgrenze beim Bauchumfang von 88 Zentimetern. Nun lebt das walisische Paar getrennt. Richie will in seine Heimat Barry zurückkehren, wenn Rowan die Hürde bis Weihnachten nicht schafft.
Als Reaktion auf den Fall, der diese Woche durch die Presse ging, verlangte ein neuseeländischer Politiker heute die Entlassung aller fettleibigen Abgeordneten. Sie seien schließlich auch eine Belastung für das Gesundheitssystem, argumentierte Richard McGrath.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ralphonso hat geschrieben:Frau an Toilette festgewachsen
Frauen brauchten schon immer länger im Bad. Aber zwei Jahre?
Im US-Bundesstaat Kansas saß eine Frau zwei Jahre lang auf ihrer Toilette. Als die Polizei sie schließlich fand, war ihre Haut daran festgewachsen. In einer Notoperation wurde sie vom Sitz befreit.
Eine 35-Jährige im US-Staat Kansas saß nach Polizeiangaben zwei Jahre lang auf einer Toilette im Badezimmer ihres Freundes. Die alarmierten Beamten fanden die Frau mit heruntergelassener Hose, inzwischen fest verwachsen mit dem Sitz.
Notoperation trennt Frau von Sitz
Die Beamten bauten die Toilette ab und brachten die Frau in eine Klinik, wo sie operativ von dem Sitz getrennt wurde. "Sie war nicht angeklebt, sie war nicht gefesselt", sagte der Polizist Bryan Whipple. Offenbar sei die Haut der Frau um den Sitz herum gewachsen. "Es ist kaum vorstellbar", fügte der Beamte hinzu. "Ich habe immer noch Schwierigkeiten, mir das vorzustellen."
Der Freund der Frau hatte die Polizei alarmiert. Er habe gesagt, "dass irgendetwas mit seiner Freundin nicht stimmt", teilte Whipple mit. Der Freund habe sie mit Nahrung und Wasser versorgt und sie jeden Tag gefragt, ob sie nicht aus dem Bad kommen wolle. "Ihre Antwort sei gewesen: 'Vielleicht morgen'." Das Haus in Ness City hat ein zweites Badezimmer, das daraufhin von dem Freund benutzt wurde.
Ermittlungen gegen den Freund
Nach Angaben der Beamten, habe die Frau ihre Hilfe abgelehnt und gesagt, dass sie nicht weggehen wolle. Schließlich konnte sie aber überzeugt werden, in die 240 Kilometer entfernte Klinik nach Wichita gefahren zu werden. Nach der operativen Trennung der Frau vom Toilettensitz prüfen die Behörden, ob ein Ermittlungsverfahren gegen ihren 36-jährigen Freund eingeleitet wird.
spiegel.de
Redoute hat geschrieben:Ralphonso hat geschrieben:Frau an Toilette festgewachsen
Frauen brauchten schon immer länger im Bad. Aber zwei Jahre?
Im US-Bundesstaat Kansas saß eine Frau zwei Jahre lang auf ihrer Toilette. Als die Polizei sie schließlich fand, war ihre Haut daran festgewachsen. In einer Notoperation wurde sie vom Sitz befreit.
Eine 35-Jährige im US-Staat Kansas saß nach Polizeiangaben zwei Jahre lang auf einer Toilette im Badezimmer ihres Freundes. Die alarmierten Beamten fanden die Frau mit heruntergelassener Hose, inzwischen fest verwachsen mit dem Sitz.
Notoperation trennt Frau von Sitz
Die Beamten bauten die Toilette ab und brachten die Frau in eine Klinik, wo sie operativ von dem Sitz getrennt wurde. "Sie war nicht angeklebt, sie war nicht gefesselt", sagte der Polizist Bryan Whipple. Offenbar sei die Haut der Frau um den Sitz herum gewachsen. "Es ist kaum vorstellbar", fügte der Beamte hinzu. "Ich habe immer noch Schwierigkeiten, mir das vorzustellen."
Der Freund der Frau hatte die Polizei alarmiert. Er habe gesagt, "dass irgendetwas mit seiner Freundin nicht stimmt", teilte Whipple mit. Der Freund habe sie mit Nahrung und Wasser versorgt und sie jeden Tag gefragt, ob sie nicht aus dem Bad kommen wolle. "Ihre Antwort sei gewesen: 'Vielleicht morgen'." Das Haus in Ness City hat ein zweites Badezimmer, das daraufhin von dem Freund benutzt wurde.
Ermittlungen gegen den Freund
Nach Angaben der Beamten, habe die Frau ihre Hilfe abgelehnt und gesagt, dass sie nicht weggehen wolle. Schließlich konnte sie aber überzeugt werden, in die 240 Kilometer entfernte Klinik nach Wichita gefahren zu werden. Nach der operativen Trennung der Frau vom Toilettensitz prüfen die Behörden, ob ein Ermittlungsverfahren gegen ihren 36-jährigen Freund eingeleitet wird.
spiegel.de
? Also entweder hatte sie ein erhebliches Darmproblem oder die Toilette
muss wahnsinnig gemütlich sein.
Redoute hat geschrieben:Am besten find ich eigentlich die lichtgeschwindigkeitsartige
Reaktionsfähigkeit bzw. feinfühligkeit für Situationen des Freundes:
" ich glaub mit der stimmt irgendwas nicht...?"
Felix B. hat geschrieben:Eigentlich kommen die "bewegten" Nachrichten ja in den Netzfundstücke Thread
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste