von Riedenberger » Mittwoch, 12.Apr 2017 - 9:19
"2190 Stimmen ergaben den 8. Platz unter 2664 Vorschlägen im Bürgerhaushalt . Dies konnten die Kickers-Leichtathleten nur dank des großen Engagements der eigenen Abteilung und des Vereins erreichen. Wenn die Sanierung erfolgt, freuen sich die Stuttgarter Kickers auf viele aktive Athletinnen und Athleten!"
Hierzu kann man unseren Leichtathleten nur gratulieren. Enttäuschend ist hingegen das Ergebnis des Vorschlags "Stadiondach Stuttgarter Kickers fertig stellen".
Er landete unter allen Vorschlägen mit 257 "gut"-Bewertungen auf dem fast beschämenden Platz 1567. Unter den 9 Vorschlägen im Bereich Sport im Stadtbezirk Degerloch rangiert der Vorschlag an dritter Stelle.
Insgesamt hatten 51.875 Einwohner online oder schriftlich an dem Vorschlagsverfahren teilgenommen.
Kein Wunder also, dass auf der Vereins-Homepage ausschließlich auf das tolle Ergebnis der Leichtathleten hingewiesen wird. Ob das Weglassen des nicht so guten Ergebnisses, das uns Fußballfans bewegt, mit den Grundsätzen einer seriösen Öffentlichkeitsarbeit zu vereinbaren ist, möchte ich dahingestellt sein lassen. Sollte unser Gegengerade-Problem noch bei der nächsten Runde des Bürgerhaushalts bestehen, sollten wir Fußballer genau so schnell und effektiv beim Voten sein wie unsere Leichtathleten und ihre Unterstützer.
Inwieweit das Ergebnis die Verantwortlichen in Verwaltung und Gemeinderat beeinflusst, ist nicht abzusehen. Immerhin ist das "Schmuckkästchen der Stadt Stuttgart", wohltuendes Zitat von wfv-Vizepräsident Michael Hurler am 6.4. bei der Auslosung des Halbfinales, im städtischen Besitz.
Jetzt aber aufgewacht: Auch die Bezirksbeiräte werden zu den ihren Stadtbezirk betreffenden Themen Stellung nehmen. Abstimmungsergebnis und Stellungnahmen werden dann in einer Vorlage zusammengefasst und noch vor der Sommerpause dem Gemeinderat vorgelegt. Ob im Doppelhaushalt 2018/2019 Mittel für unser Stadiondach vorhanden sein werden, bleibt spannend. Allerdings quälen uns in den kommenden Wochen größere Sorgen...