debil90 hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der Tonanlage los?Heute auf der Gegengeraden mehr Aussetzer als Musik und das Mikro vom Stadionsprecher ist auch gegen Bielefeld mehrmals abgekackt.Zum Ende der Halbzeit dann noch das wiederliche knacken...Sollte schnellstens eine Lösung gefunden werden. Auch ist es auf der Gegengeraden imho zu laut. Sollte man mal eine Messung durchführen. Ab 89 dB muss auf erhöhte Lautstärke hingewiesen werden und Gehörschutz verteilt werden...nur mal so
debil90 hat geschrieben:Versteht mich nicht falsch, ich sage nicht dass alles scheiße ist und früher war alles besser
aber ich finde, dass wenn man so viel Zeit hat, eine Anlage ordentlich zu planen, aufzubauen und einzumessen bzw. einzustellen sollte man die Zeit auch nutzen. Es wirkt als hätte die Firma die Anlage halt "mal da noa g`stellt wird scho passa".
Die Anlage hat nunmal auch Geld gekostet und tut in meinen Augen nicht das was sie tun soll.
Bei dem Mikro könnte man mal versuchen die Funkfrequenz zu wechseln, dass klingt nämlich so, als ob etwas einstreut bzw der Empfänger zu weit weg/verdeckt steht.
Alles sachen, die man bei einem Aufbau und Einrichten beachten sollte.
KlausTäuber-Fan hat geschrieben:Der Rasen ist auch in keinem guten Zustand. Es lösen sich immer wieder große Stücke heraus. Besonders auf der HT-Seite.
Schwabenrooster hat geschrieben:Die Anzeigetafel müsste doch auch langsam im Anmarsch sein oder ?
Schwabenrooster hat geschrieben:Ich hatte was kurzfristigeres im Kopf. Hiess es nicht sie sei schon bestellt, wird aber bis zur Eröffnung nicht fertig sein. Kann aber auch sein das ich mich vertue
Heiko K. hat geschrieben:Noch läuft nicht alles rund. Das war aber auch kaum zu erwarten, dafür hat sich zuviel verändert. Außerdem waren die letzten zwei Spiele absolute Ausnahmefälle.
Meldet Eure Wünsche und Probleme den zuständigen Leuten, und spätestens zum Start der neuen Saison sollte sich alles eingespielt haben.
Blue Fritz hat geschrieben:Heiko K. hat geschrieben:Noch läuft nicht alles rund. Das war aber auch kaum zu erwarten, dafür hat sich zuviel verändert. Außerdem waren die letzten zwei Spiele absolute Ausnahmefälle.
Meldet Eure Wünsche und Probleme den zuständigen Leuten, und spätestens zum Start der neuen Saison sollte sich alles eingespielt haben.
Ich finde es läuft schon sehr viel rund und kann nur ein großes Lob aussprechen.
Ich denke nach dem Halle Spiel werden die Verantwortlichen sicher ein erstes Zwischenfazit ziehen,
denn bis zum nächsten Heimspiel am 4, April sind es dann ja noch 3 1/2 Wochen!
Die Zustände vor dem A/B Block im Kassenbereich bei den Verkaufsständen sind allerdings unerträglich und ich frage mich echt ob erst ein Unglück passieren muss
bis es hier eine Veränderung gibt!!!!
Ølli hat geschrieben:Azulblanco hat geschrieben:...Dort könnte man sogar noch einige Stehtische zwecks Kommunikation aufstellen.
Was meinst Du damit?
barneygumble hat geschrieben:Ølli hat geschrieben:Azulblanco hat geschrieben:...Dort könnte man sogar noch einige Stehtische zwecks Kommunikation aufstellen.
Was meinst Du damit?
Man sieht die Tische, macht sich Gedanken warum, wieso, weshalb sie da stehen und warum sie so aussehen wie sie sind und fängt dann angeregt an mit seinen StitznachbarINNEn darüber zu diskutieren...
Bluespirit hat geschrieben:und was den Brandschutz betrifft,sind die Zustände hinter den Steh -tribünen ab 4000 Fans aufwärts katastropha
KlausTäuber-Fan hat geschrieben:Zu Weihnachten kann man noch das Legomodell des neuen Kickers-Platzes inklusive Fernsehturm herausbringen. Ein Muss für jeden Kickers -Fan!
Heiko K. hat geschrieben:Gestern beim 12für11-Treff war zu hören, daß die Genehmigung für die Anzeigetafel nun durch ist, das Eisenbahnbundesamt hat keine Einwände. Zum Start der neuen Saison sollte das fertig sein.
Heiko K. hat geschrieben:[...] z.B. sind Hintertorkameras vorgeschrieben [...] hinter F-Block geht das wegen der Straße allerdings nicht. Hier müßte die Kamera im Block stehen, wie auch immer man das dann machen würde.
ripiro22 hat geschrieben:Ein interessanter Beitrag in der Südwest-Presse zum Stadionausbau in Aalen. Da heißt es unter dem Titel "Auflagen für VFR Aalen", Zweitliga-Schlusslicht VFR Aalen muss für die Zulassung für die zweite und DRITTE LIGA die Stadion-Kapazität um 500 auf 15000 Plätze erhöhen und wirtschaftliche Nachweise erbringen, "Zitat Ende". Seit wann muss die Stadion-Kapazität für die 3.Liga ebenfalls 15000 betragen??? Also das kann ich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlicht wurde das wie so oft von der Presse falsch wiedergegeben.
DerNeue hat geschrieben:Laut einem Radiobeitrag dazu heute, hat der DFB dahingehend die Lizenzbedingungen geändert, dass ein Stadion in Liga 3 in Zukunft eine Zuschauerkapazität von mindestens 15.000 Plätze haben muss. Das würde bedeuten, egal was passiert, das Kickersstadion wird wieder umgebaut werden müssen und einige Tausend Plätze müssen neugeschaffen werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste