noblesseoblige hat geschrieben:Rein wirtschaftliche Überlegungen können nicht der alleinige Grund für eine Abmeldung der U 23 sein. Einige Erst- und Zweitligisten haben diesen Schritt bereits vollzogen (z. b. Leverkusen, Frankfurt, Leipzig, Bochum).
Ich befürworte diesen Schritt. Wir sollten uns ebenfalls auf die Top-Talente konzentrieren und diese dann in das Profiteam integrieren. Evtl. könnten wir einzelne Schwellenspieler auch verleihen.
Die Maßnahme sollte nach Möglichkeit von der Kooperation mit einem anderen Profiverein flankiert werden. Vielleicht können auch wir umgekehrt mit einem Erst- oder Zweitligisten kooperieren und junge Talente ausleihen.
Heiko K. hat geschrieben:Nachvollziehen kann ich den Schritt, gut heißen sicher nicht.
ripiro22 hat geschrieben:Heiko K. hat geschrieben:Nachvollziehen kann ich den Schritt, gut heißen sicher nicht.
Ob die ca.300 000 € wirklich in die Jugend gesteckt werden, bezweifle ich. Viel mehr glaube ich, dass das Geld zur Erhaltung der Lizenz, falls wir überhaupt in der Liga bleiben, benötigt wird.
s-erg42 hat geschrieben:noblesseoblige hat geschrieben:...Die Maßnahme sollte nach Möglichkeit von der Kooperation mit einem anderen Profiverein flankiert werden. Vielleicht können auch wir umgekehrt mit einem Erst- oder Zweitligisten kooperieren und junge Talente ausleihen.
gefällt mir, system farmteam. das wird aber den traditionalisten schwer zu vermitteln sein...
magge hat geschrieben:... Seit ich die Aufstiegsspiele gegen den Waldhof live erlebt habe, gehe ich sehre gerne zu Zweiten.
Wann war der Aufstieg? 2000 ? ...
stoitschkov hat geschrieben:Jules hat geschrieben:Von welcher finanziellen Größenordnung sprechen wir da bei unserer Zweiten? Ich habe so gar keine Ahnung, was unsere OL-Mannschaft aktuell kostet.
150T Euro, habe ich zumindest so im Kopf (ohne jetzt die Hand dafür ins Feuer legen zu können)
wenn man will (und einem an Transparenz ein bißchen was liegt), dann könnte man als Verein den entsprechenden Betrag in so einer Stellungnahme auch nennen
Mitch hat geschrieben:kein guter Tag - oder kann man ne U23 wieder anmelden ?
kodledd hat geschrieben:s-erg42 hat geschrieben:noblesseoblige hat geschrieben:...Die Maßnahme sollte nach Möglichkeit von der Kooperation mit einem anderen Profiverein flankiert werden. Vielleicht können auch wir umgekehrt mit einem Erst- oder Zweitligisten kooperieren und junge Talente ausleihen.
gefällt mir, system farmteam. das wird aber den traditionalisten schwer zu vermitteln sein...
So groß wäre der Unterschied zu den früheren Jahren gar nicht. Im Grunde genommen waren wir damals gar nicht so weit weg von einem sogenannten "Farmteam". Aus dem Jugendbereich haben die Kickers Spieler wie Klinsmann, Buchwald, Bobic, Allgöwer, Kelsch usw. in der 2. Liga für die Lampen aufbereitet. War immer derselbe Weg. War das Zufall oder Kooperation? Jedenfalls konnten ADM und MV ganz gut miteinander.
ADM hat geschrieben:sorry für die Wiederholung
Tribüne für 10 Millionen und keine Kohle für 2. mannschaft. Ist das normal?
ne....armes stuttgart
die Tribüne in dorfm erklingen sieht geil aus. bestimmt selber ehrenamtlich erstellt.
Danke Herr lorz für das Management
ADM hat geschrieben: von ADM » Donnerstag, 04.Mai 2017 - 7:33
sorry für die WiederholungTribüne für 10 Millionen und keine Kohle für 2. mannschaft. Ist das normal? ne....armes stuttgartdie Tribüne in dorfm erklingen sieht geil aus. bestimmt selber ehrenamtlich erstellt.Danke Herr lorz für das Management
Merkle hat geschrieben:das gefällt mir auch nicht..wenn das Geld benötigt ,wird um Löcher zu stopfen,kann das doch offen gesagt werden..weiss doch eh jeder..das das nicht offen komminiziert wird,ist das eigentlich peinliche daran..an das "Athletiktraining und Scouting" glaub ich jedenfalls nicht..
NeckarWache hat geschrieben:Die II. steigt wahrscheinlich ab. Darauf weisen nicht nur Niederlagen gegen direkte Konkurrenten hin, sondern auch das Torverhältnis. Der Aufwand für eine II. in der Landesliga wäre wohl nicht sehr viel geringer zu halten, als aktuell. Diese Ausgaben sind dann nicht zu rechtfertigen, wenn die I. in die Oberliga absteigt. Denn dann werden die besseren Spieler der II. ohnehin in die I. transferiert. Oder glaubt einer von Euch, daß wir die aktuelle I. Mannschaft in der Oberliga halten können und/oder wollen?
BlueRalf hat geschrieben:Im Kicker von heute (Print-Ausgabe) ist ein Artikel über die Kickers/Dieter Märkle. Darin wird über die gute Jugendarbeit der Kickers berichtet. Auch der Rückzug der U 23 kommt kurz zur Sprache. Es wird berichtet das die Kickers 3 Kooperationpartner in der Region haben: Normannia Gmünd, Young Boys Reutlingen und SV Böblingen. Dorthin Könnten Talente transferiert werden die den Sprung nicht gleich schaffen würden. Fand ich interessant zu lesen.
stoitschkov hat geschrieben:BlueRalf hat geschrieben:Im Kicker von heute (Print-Ausgabe) ist ein Artikel über die Kickers/Dieter Märkle. Darin wird über die gute Jugendarbeit der Kickers berichtet. Auch der Rückzug der U 23 kommt kurz zur Sprache. Es wird berichtet das die Kickers 3 Kooperationpartner in der Region haben: Normannia Gmünd, Young Boys Reutlingen und SV Böblingen. Dorthin Könnten Talente transferiert werden die den Sprung nicht gleich schaffen würden. Fand ich interessant zu lesen.
ganzseitiger Artikel, Überschrift "die Jugend ist das Kapital"![]()
![]()
allerdings kein Wort über die Abmeldung der U23 drin. Dafür wird dem (nicht-Kickers-affinen) Leser suggeriert, dass die Kooperation mit Normannia, YB RT und Böblingen bereist lebendig sei und Kickers-Nachwuchsspieler sich dort "in aller Ruhe" entwickeln können. Angeblich verfolgen diese Vereine "dieselbe Spiel und Trainingsphilosphie".
Zumindest die Normannia habe ich halbwegs im Blick, dort ist mW noch nie ein Kickers-Jugendspieler aufgeschlagen . In der neuen Saison übernimmt dort Holger Traub, der vorher im Kickers-Nachwuchsbereich tätig war, die erste Mannschaft. Mal sehen, was sich dann tut.
Normannia meldet übrigens auch die eigene U23/Reserve (BL) zur kommenden Saison ab, man möchte mit Waldstetten (LL) und Bargau (BL) kooperieren und eigene Nachwuchsspieler dorthin verleihen. Vereinbart wurde wohl, dass man diese auch In der Winterpause zurückholen kann.
stoitschkov hat geschrieben:ganzseitiger Artikel, Überschrift "die Jugend ist das Kapital" allerdings kein Wort über die Abmeldung der U23 drin. Dafür wird dem (nicht-Kickers-affinen) Leser suggeriert, dass die Kooperation mit Normannia, YB RT und Böblingen bereist lebendig sei und Kickers-Nachwuchsspieler sich dort "in aller Ruhe" entwickeln können. Angeblich verfolgen diese Vereine "dieselbe Spiel und Trainingsphilosphie".
s-erg42 hat geschrieben:die frage ist ja jetzt hypothetisch, aber müßte die II. direkt in die landesliga absteigen, falls die I. in die oberliga absteigt? muß hier auch wieder eine liga zwischen beiden mannschaften liegen?
Tobi78 hat geschrieben:Ich wundere mich sehr über den Zeitpunkt der Bekanntgabe. Das bringt aus meiner Sicht völlig unnötig Unruhe rein und das zu diesem sehr wichtigen Zeitpunkt in der Saison.
SVK_svk hat geschrieben:Tobi78 hat geschrieben:Ich wundere mich sehr über den Zeitpunkt der Bekanntgabe. Das bringt aus meiner Sicht völlig unnötig Unruhe rein und das zu diesem sehr wichtigen Zeitpunkt in der Saison.
Wann wäre dann der richtige Zeitpunkt für sowas?
Wäre es nach der der Saison kommuniziert worden, hätte man sich darüber beschwert, dass es unfair den Spielern gegenüber wäre etc.
Dafür gibt es meiner Meinung nach keinen richtigen Zeitpunkt. Eine Mannschaft abmelden tut immer weh. Dann lieber so früh wie möglich, damit immerhin für alle Klarheit herrscht.
ripiro22 hat geschrieben:stoitschkov hat geschrieben:ganzseitiger Artikel, Überschrift "die Jugend ist das Kapital" allerdings kein Wort über die Abmeldung der U23 drin. Dafür wird dem (nicht-Kickers-affinen) Leser suggeriert, dass die Kooperation mit Normannia, YB RT und Böblingen bereist lebendig sei und Kickers-Nachwuchsspieler sich dort "in aller Ruhe" entwickeln können. Angeblich verfolgen diese Vereine "dieselbe Spiel und Trainingsphilosphie".
Zur Kooperation mit Normannia Gmünd,YB Reutlingen und SV Böblingen, begreife ich nicht. Wie soll denn die Entwicklung der Spieler aussehen, wenn sie in der Verbandsliga und in der Landesliga kicken ? Seither war doch unsere Zweite in der Oberliga nicht gut genug. Vielleicht verstehe ich das auch nicht richtig.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste