Blau Blauer kickers hat geschrieben:Blaues Stuttgart hat geschrieben:Der Satz stimmt allein deshalb nicht (inhaltlich genauso wenig wie orthografisch), weil die Stadt Stuttgart kein Baurecht schaffen kann. Bauplanungsrecht kommt vom Bund und Bauordnungsrecht zum großen Teilen von den Ländern. Eine Kommune kann da gar nichts machen. Die Bauleitplanung schließt ja daran erst an und wird ja auch von der Gesetzgebung des Bundes bestimmt. Du setzt in dem Fall auch erleichtertes Baurecht mit normalem Baurecht gleich und das ist einfach falsch. Ein Bau des Tribünendach hat teilweise ganz anderes zu befolgen. Die Stadt Stuttgart hat das nicht erlassen aber muss sich logischerweise daran halten.
Und hingezaubert wurde da gar nichts. Das ist eine Containersiedlung, da gibt es ganz andere Unterkünfte. Und was sind denn die vielen (also nicht nur drei, vier) Extras? Das ist eine subjektive Wertung die das einfach noch "unfairer" wirken lassen soll, ohne dass du dafür einen Beleg lieferst. Teilweise wurden in Kommunen Unterkünfte gebaut, die später als Studentenwohnheim etc. genutzt werden sollen. Die haben einen ganz anderen Zauber als die Container und nur eventuell und vielleicht 1 bis viele Extras mehr. Die ganze Thematik kann man jetzt gut oder schlecht finden (wobei es auch zwischen schwarz und weiß noch Meinungen geben soll), so oder so: Die Kritik an der Stadt Stuttgart ist vollkommen falsch und stimmt eher zu 0%, falscher Adressat.
Bevor du hier eine Doktorarbeit ausarbeitest, solltest du einfach den Satz richtig lesen und eventuell versuchen zu verstehen.
Ich schreibe nur dass es in einer Zeit......in der wir..... es die Stadt nicht schafft eine Gegengerade zu überdachen. Punkt.
Nicht mehr und nicht weniger. Es geht also rein um die Zeit mit unseren Möglichkeiten.
Was du da rein interpretierst ist deine Sache und kommt nicht von mir.
dann ist in deiner aufzählung die "asylantensiedlung" also gänzlich sinnfrei und überflüssig...