Trotz diesem unfassbar schlechtem Gekicke, kann man sich seinen Lieblingsverein einfach nicht aussuchen. Man denkt zwar, schlimmer geht nimmer, doch unser SVK beweist uns jeden Spieltag das Gegenteil

Trotz allem: AUF DIE BLAUE! Auch in der Oberliga!
stuttgartwizard hat geschrieben:sofort zu machen wir haben es noch selbst in der Hand
Wir können es noch schaffen eine Serie hinlegen mit einem Sieg in Folge![]()
Dann sehen weiter alles geben, Kämpfen und Siegen
Ford K hat geschrieben:stuttgartwizard hat geschrieben:sofort zu machen wir haben es noch selbst in der Hand
Wir können es noch schaffen eine Serie hinlegen mit einem Sieg in Folge![]()
Dann sehen weiter alles geben, Kämpfen und Siegen
Wenn wir wenigstens eine Gurkentruppe hätten wäre ich ja optimistisch
stuttgartwizard hat geschrieben:sofort zu machen wir haben es noch selbst in der Hand
Wir können es noch schaffen eine Serie hinlegen mit einem Sieg in Folge![]()
Dann sehen weiter alles geben, Kämpfen und Siegen
NeckarWache hat geschrieben:Wir Mitglieder und Fans waren nun 2 Jahre lang in wesentlichen Fragen im Dunkeln.
Das darf sich nun, nach dem Abstieg in den Amateur-Fußball nicht fortsetzen!![]()
Folgendes sollte kurzfristig kommuniziert werden:
1. Wer bleibt?
-Trainer
-Spieler
-Sportdirektor
-Hauptberufliche Mitarbeiter
2. Wer zahlt?
-wie reagieren die Sponsoren, also in erster Linie MHP auf den Abstieg
-wie sollen/können neue Sponsoren gewonnen werden
3. Wo stehen wir?
-Welchen Etat haben wir für eine OL Saison
-Wie stabil ist dieser Etat über 18/19 hinaus
-Wie hoch sind unsere Verbindlichkeiten
-Wie reagieren unsere Gläubiger auf den Abstieg (Quattrex)
-Wann werden welche Verbindlichkeiten fällig
-Gibt es Signale, daß fällige Verbindlichkeiten gestreckt werden können
Meine Meinung ist folgende:
zu 1.
Bleiben kann, wer die richtige Einstellung zum Verein und zu Leistung hat. Sehe ich nur bei 2-3 Spielern
Außerdem muss der Abstieg auch von den hierfür verantwortlichen Spielern finanziell getragen werden: In der OL gaaanz andere Einkommensverhältnisse!
Dasselbe gilt für unseren Sportdirektor und den neuen (abgehalfterten) Trainer; falls diese bleiben sollen und wollen, dann eben zu entsprechenden Bezügen. Punkt. Für OL Verhältnisse ist der SVK eine große Nummer (bis wir auch das nach unten korrigieren?), sodaß sich schon ein Trainer findet, der unsere neue Truppe gut und gerne für die OL übernimmt und eine gewisse Perspektive auch für sich sieht.
zu 2.
MHP unbedingt halten! Egal wie, in welcher Form (NLZ?) und für welche Gage! Bei einem Aufstieg in die RL 2022 hat man dann wieder einen zahlungsfähigen-, und hoffentlich -willigen Sponsor! Darüber hinaus sollten lokale und regionale Sponsoren gefunden werden, welche zunächst auf OL Niveau bezahlen, bei einem Betriebsunfall Aufstieg aber möglichst an Bord bleiben und entsprechend aufstocken.
Schön wäre auch eine lokale Bier-Marke als Trickot-Sponsor; zum Bleistift WULLE! Gell, Herr Dinkelacker!
zu 3.
Ich hoffe sehr, daß der Neubeginn in der OL keine Insolvenz erordert bzw nach sich zieht! Lorz und Dinkelacker sind hiefür die Richtigen. Dennoch bleiben unsere Verbindlichkeiten eine Belastung für den ganzen Verein, umso mehr, als die OL keinerlei Einnahmen generiert. Einzig im WFV Pokal und ggf DFB Pokal können Einkünfte erkämpft werden.
Settembrini hat geschrieben:In dem Zusammenhang : Wie geht das eigentlich mit 12-für-11 weiter? Damals war das per "Vertrag" ausdrücklich auf 3. Liga / Regionalliga abgestellt. Ist zwar eher eine Spielerei, klar, aber auch darauf wird man reagieren müssen. Irgendwie.
Mat hat geschrieben:Alle Kräfte bündeln... Hoffe Fans bleiben, was für Sponsoren ja wichtig ist... Vielleicht hat mal jemand ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung.... Falls wir nicht gleich wieder aufsteigen (was ich für sehr sehr schwer halte) müssen wir das NLZ auflösen, bedeutet : noch weniger eigener Nachwuchs und Perspektive für neue Spieler...
stuttgartwizard hat geschrieben:Mat hat geschrieben:Alle Kräfte bündeln... Hoffe Fans bleiben, was für Sponsoren ja wichtig ist... Vielleicht hat mal jemand ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung.... Falls wir nicht gleich wieder aufsteigen (was ich für sehr sehr schwer halte) müssen wir das NLZ auflösen, bedeutet : noch weniger eigener Nachwuchs und Perspektive für neue Spieler...
bin kraftlos
und wenn so weiter gewurschtelt wird auch ohne Hoffnung
Mat hat geschrieben:Gleich aufgeben ist aber auch nicht die Option, zumindest nicht für mich...
Degerlocher2015 hat geschrieben:Heute ist für mich erstmal ein Tag der Trauer und Fassungslosigkeit über die albtraumhafte Saison mit Frustration beinahe Woche zu Woche und dieser unglaublichen Auswärtsschwäche. Bei manchen Heimspielen hatte ich noch Hoffnung, weil wir gut gespielt haben und ich dachte, wer so spielt gegen Spitzenmannschaften, kann nicht absteigen. Wir hatten auch durchaus Pech.
Die ganzen Trainerwechsel haben nicht nur nichts gebracht, sondern waren m.E. der Schlüssel für den Abstieg. Ich war bereits vorletzte Saison vehement gegen die Entlassung von Horst Steffen und diese Saison auch klar gegen die Entlassung von Tomasz Kaczmarek. Der arme Kerl hat uns letzte Saison den Hintern gerettet und musste dann ohne Hilfe eines Sportdirektors (eigentlich als einzig sportlich kompetente Person nach Abgang des Ko-Trainers Mijatovic) und mit geringem Etat auskommen. Und ist jetzt unverschuldet arbeitslos. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, wievielen Trainern sie die Existenz gefährdet haben durch planlose Entlassungen. Das klingt nicht nach familiär und identifikationswürdig. Wir sind inzwischen in der Behandlung der Angestellten einer der unmenschlichsten Vereine, der dann im Gegenzug auch keine Loyalität von Trainerteam und den Spielern erwarten konnte und kann. Das muss sich drastisch ändern, sonst wird man weder wieder Erfolg haben, noch lohnt es sich, Fan zu bleiben und sich mit dem Verein zu identifizieren.
Ich versuche es noch weiter und die „Save Larissa“ Aktion war schön. Allerdings war selbst nach solchen sympathischen Aktionen auch immer dieses gelackte „Tue Gutes und rede darüber“ Gehabe dabei, wie man es vielleicht im ersten Jahr der Managerausbildung/ -studium lernt. Das ist sowas von durchschaubar. Ich bin sauer auf die Verantwortlichen, die, wenn sie nicht gleichzeitig Geldgeber wären, inzwischen untragbar wären angesichts der Fehler in den letzten drei Jahren. Fehler sind menschlich, aber hier hat auch der Wertekompass gefehlt und das ist nicht okay. Den Spielern, die immer weiter verunsichert wurden, mache ich weniger Vorwürfe und hoffe, es bleiben einige, die mit Elan etwas wieder gutmachen wollen aus der Motivation heraus, dann gefeiert als Aufsteiger fest im Sattel zu sitzen und anerkannt zu sein.
Visionär hat geschrieben:Im Verein haben wohl zu viele etwas zu Sagen.
B. hat geschrieben:Degerlocher2015 hat geschrieben:Heute ist für mich erstmal ein Tag der Trauer und Fassungslosigkeit über die albtraumhafte Saison mit Frustration beinahe Woche zu Woche und dieser unglaublichen Auswärtsschwäche. Bei manchen Heimspielen hatte ich noch Hoffnung, weil wir gut gespielt haben und ich dachte, wer so spielt gegen Spitzenmannschaften, kann nicht absteigen. Wir hatten auch durchaus Pech.
Die ganzen Trainerwechsel haben nicht nur nichts gebracht, sondern waren m.E. der Schlüssel für den Abstieg. Ich war bereits vorletzte Saison vehement gegen die Entlassung von Horst Steffen und diese Saison auch klar gegen die Entlassung von Tomasz Kaczmarek. Der arme Kerl hat uns letzte Saison den Hintern gerettet und musste dann ohne Hilfe eines Sportdirektors (eigentlich als einzig sportlich kompetente Person nach Abgang des Ko-Trainers Mijatovic) und mit geringem Etat auskommen. Und ist jetzt unverschuldet arbeitslos. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, wievielen Trainern sie die Existenz gefährdet haben durch planlose Entlassungen. Das klingt nicht nach familiär und identifikationswürdig. Wir sind inzwischen in der Behandlung der Angestellten einer der unmenschlichsten Vereine, der dann im Gegenzug auch keine Loyalität von Trainerteam und den Spielern erwarten konnte und kann. Das muss sich drastisch ändern, sonst wird man weder wieder Erfolg haben, noch lohnt es sich, Fan zu bleiben und sich mit dem Verein zu identifizieren.
Ich versuche es noch weiter und die „Save Larissa“ Aktion war schön. Allerdings war selbst nach solchen sympathischen Aktionen auch immer dieses gelackte „Tue Gutes und rede darüber“ Gehabe dabei, wie man es vielleicht im ersten Jahr der Managerausbildung/ -studium lernt. Das ist sowas von durchschaubar. Ich bin sauer auf die Verantwortlichen, die, wenn sie nicht gleichzeitig Geldgeber wären, inzwischen untragbar wären angesichts der Fehler in den letzten drei Jahren. Fehler sind menschlich, aber hier hat auch der Wertekompass gefehlt und das ist nicht okay. Den Spielern, die immer weiter verunsichert wurden, mache ich weniger Vorwürfe und hoffe, es bleiben einige, die mit Elan etwas wieder gutmachen wollen aus der Motivation heraus, dann gefeiert als Aufsteiger fest im Sattel zu sitzen und anerkannt zu sein.
Sehr guter Beitrag! Danke dafür!
Ich bin heute noch nicht so recht in der Lage etwas zur Situation zu schreiben, zu erschreckend war der Mittag!
Sicher bin ich mir aber seit heute endgültig, dass wir in der Oberliga keinen "Geschäftsführer" brauchen, der denkt durch Tombola, Malwettbewerb oder Bettelaktion etwas zum Erfolg des Vereins beizutragen - und dann bereits um 16:00 Uhr(!), 15 Minuten nach Spielende, ENNTSPANNT VOM PARKPLATZ FÄHRT!!! Erst wieder bisschen zusammengeknickt auf der Tribüne hocken und einen auf Kickers machen - und dann nix wie weg!
Blau Blauer kickers hat geschrieben:Wer Zayer und Kaminski vom Hof jagt und Schulz raus brüllt hat jetzt das Ergebnis.
Nicht desto trotz geht das Leben weiter und ich weiterhin auf die Waldau zu MEINEN Kickers.
Schade
Degerlocher2015 hat geschrieben:Heute ist für mich erstmal ein Tag der Trauer und Fassungslosigkeit über die albtraumhafte Saison mit Frustration beinahe Woche zu Woche und dieser unglaublichen Auswärtsschwäche. Bei manchen Heimspielen hatte ich noch Hoffnung, weil wir gut gespielt haben und ich dachte, wer so spielt gegen Spitzenmannschaften, kann nicht absteigen. Wir hatten auch durchaus Pech.
Die ganzen Trainerwechsel haben nicht nur nichts gebracht, sondern waren m.E. der Schlüssel für den Abstieg. Ich war bereits vorletzte Saison vehement gegen die Entlassung von Horst Steffen und diese Saison auch klar gegen die Entlassung von Tomasz Kaczmarek. Der arme Kerl hat uns letzte Saison den Hintern gerettet und musste dann ohne Hilfe eines Sportdirektors (eigentlich als einzig sportlich kompetente Person nach Abgang des Ko-Trainers Mijatovic) und mit geringem Etat auskommen. Und ist jetzt unverschuldet arbeitslos. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, wievielen Trainern sie die Existenz gefährdet haben durch planlose Entlassungen. Das klingt nicht nach familiär und identifikationswürdig. Wir sind inzwischen in der Behandlung der Angestellten einer der unmenschlichsten Vereine, der dann im Gegenzug auch keine Loyalität von Trainerteam und den Spielern erwarten konnte und kann. Das muss sich drastisch ändern, sonst wird man weder wieder Erfolg haben, noch lohnt es sich, Fan zu bleiben und sich mit dem Verein zu identifizieren.
Ich versuche es noch weiter und die „Save Larissa“ Aktion war schön. Allerdings war selbst nach solchen sympathischen Aktionen auch immer dieses gelackte „Tue Gutes und rede darüber“ Gehabe dabei, wie man es vielleicht im ersten Jahr der Managerausbildung/ -studium lernt. Das ist sowas von durchschaubar. Ich bin sauer auf die Verantwortlichen, die, wenn sie nicht gleichzeitig Geldgeber wären, inzwischen untragbar wären angesichts der Fehler in den letzten drei Jahren. Fehler sind menschlich, aber hier hat auch der Wertekompass gefehlt und das ist nicht okay. Den Spielern, die immer weiter verunsichert wurden, mache ich weniger Vorwürfe und hoffe, es bleiben einige, die mit Elan etwas wieder gutmachen wollen aus der Motivation heraus, dann gefeiert als Aufsteiger fest im Sattel zu sitzen und anerkannt zu sein.
blauer Hund hat geschrieben:Der tolle, dauerhaft Mitleid erregende Geschäftsführer Marc Pfeifer kostet den Blauen bestimmt zwischen 50.000 und 70.000 im Jahr. Von dem neu installierten Sportdirektor Braun ganz zu schweigen. Wenn einer seinen Job dermaßen mies macht und versagt, darf sich die Frage gar nicht stellen ob sie bleiben!!!Alles was in die Hand genommen wurde ist gescheitert. ... Man sollte von Ulm lernen. Die haben es geschafft sich aus der Oberliga hochzukämpfen und die Liga zu halten, mit mominell einem viel schlechteren Kader als unseren
brublue hat geschrieben:Das aller Wichtigste ist, unseren Verantwortlichen klar zu machen, dass man von der Oberliga nicht in die 2. Liga aufsteigen kann.
ADM hat geschrieben:Ich würde gern mal ein testspiel der blauen sehen.z. B. Anfang der Woche abends gegen weinheim...Nur mal um zu sehen wo wir stehen
Italo-Blauer hat geschrieben:brublue hat geschrieben:Das aller Wichtigste ist, unseren Verantwortlichen klar zu machen, dass man von der Oberliga nicht in die 2. Liga aufsteigen kann.
Was für ein Gschwätz! Hast vielleicht noch grandiosere Vorschläge!
km01 hat geschrieben:B. hat geschrieben:Degerlocher2015 hat geschrieben:Heute ist für mich erstmal ein Tag der Trauer und Fassungslosigkeit über die albtraumhafte Saison mit Frustration beinahe Woche zu Woche und dieser unglaublichen Auswärtsschwäche. Bei manchen Heimspielen hatte ich noch Hoffnung, weil wir gut gespielt haben und ich dachte, wer so spielt gegen Spitzenmannschaften, kann nicht absteigen. Wir hatten auch durchaus Pech.
Die ganzen Trainerwechsel haben nicht nur nichts gebracht, sondern waren m.E. der Schlüssel für den Abstieg. Ich war bereits vorletzte Saison vehement gegen die Entlassung von Horst Steffen und diese Saison auch klar gegen die Entlassung von Tomasz Kaczmarek. Der arme Kerl hat uns letzte Saison den Hintern gerettet und musste dann ohne Hilfe eines Sportdirektors (eigentlich als einzig sportlich kompetente Person nach Abgang des Ko-Trainers Mijatovic) und mit geringem Etat auskommen. Und ist jetzt unverschuldet arbeitslos. Die Verantwortlichen sollten sich schämen, wievielen Trainern sie die Existenz gefährdet haben durch planlose Entlassungen. Das klingt nicht nach familiär und identifikationswürdig. Wir sind inzwischen in der Behandlung der Angestellten einer der unmenschlichsten Vereine, der dann im Gegenzug auch keine Loyalität von Trainerteam und den Spielern erwarten konnte und kann. Das muss sich drastisch ändern, sonst wird man weder wieder Erfolg haben, noch lohnt es sich, Fan zu bleiben und sich mit dem Verein zu identifizieren.
Ich versuche es noch weiter und die „Save Larissa“ Aktion war schön. Allerdings war selbst nach solchen sympathischen Aktionen auch immer dieses gelackte „Tue Gutes und rede darüber“ Gehabe dabei, wie man es vielleicht im ersten Jahr der Managerausbildung/ -studium lernt. Das ist sowas von durchschaubar. Ich bin sauer auf die Verantwortlichen, die, wenn sie nicht gleichzeitig Geldgeber wären, inzwischen untragbar wären angesichts der Fehler in den letzten drei Jahren. Fehler sind menschlich, aber hier hat auch der Wertekompass gefehlt und das ist nicht okay. Den Spielern, die immer weiter verunsichert wurden, mache ich weniger Vorwürfe und hoffe, es bleiben einige, die mit Elan etwas wieder gutmachen wollen aus der Motivation heraus, dann gefeiert als Aufsteiger fest im Sattel zu sitzen und anerkannt zu sein.
Sehr guter Beitrag! Danke dafür!
Ich bin heute noch nicht so recht in der Lage etwas zur Situation zu schreiben, zu erschreckend war der Mittag!
Sicher bin ich mir aber seit heute endgültig, dass wir in der Oberliga keinen "Geschäftsführer" brauchen, der denkt durch Tombola, Malwettbewerb oder Bettelaktion etwas zum Erfolg des Vereins beizutragen - und dann bereits um 16:00 Uhr(!), 15 Minuten nach Spielende, ENNTSPANNT VOM PARKPLATZ FÄHRT!!! Erst wieder bisschen zusammengeknickt auf der Tribüne hocken und einen auf Kickers machen - und dann nix wie weg!
Wenn du Marc Pfeiffer meinst - der hat eh schon gesagt, dass er bei Abstieg geht.
blauer Hund hat geschrieben:Der tolle, dauerhaft Mitleid erregende Geschäftsführer Marc Pfeifer kostet den Blauen bestimmt zwischen 50.000 und 70.000 im Jahr.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], MSN [Bot] und 23 Gäste