von Tobi78 » Montag, 07.Mai 2018 - 7:48
So, jetzt sind wir genau da angekommen, wo sich die meisten Fans genau wie Spieler und Verantwortliche am wenigsten eingeordnet hätten. In der Oberliga. Arroganz, Selbstüberschätzung, Überheblichkeit und grobe handwerkliche Fehler haben uns aus sportlicher Sicher völlig zurecht dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. Sicherlich wäre der Klassenerhalt auch mit dieser Mannschaft drin gewesen. Der Cocktail aus unfassbarem Verletzungspech, ständigen Wechseln auf der Trainerposition - aber zu einem gewichtigen Teil auch eine Mannschaft, der es an charakterlichen Grundtugenden und Ernsthaftigkeit in der Erfüllung ihres Berufs in eklatanter Weise fehlt. Das Potenzial war durchaus vorhanden, es fehlt aber leider an allen Ecken und Enden an Engagement und Leistungswillen. Das ist aus meiner Sicht weitaus weniger untschuldbar als fehlendes Talent. Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber bis auf Abruscia, Weissenfels, Luca Pfeiffer mit Abstrichen Garnier und unsere jungen Spieler Marvin Jäger, Mario Suver, Jonas Meiser, Felix Gerber, Manuel Schneck und Nico Blank haben alle anderen total versagt. Übrigens komme ich hier auf die genannten 10 Spieler, von denen man gerne 8-10 halten würde. Abruscia und Pfeiffer sind ja schon weg. Ich denke Garnier und Weissenfels werden auch nicht bleiben. Also bleiben eventuell die 6 jungen Spieler. Gegenbenenfalls kann man einen David Müller oder Daniel Döringer tatsächlich in der Oberliga gebrauchen. Dennoch wird das wieder eine große Herausforderung mit unbekanntem Ausgang.
An dieser Stelle kann ich es mir nicht verkneifen, unserer Vereinsführung ein desolates Zeugnis auszustellen. Auch wenn dort sehr große Beträge lockergemacht wurden, liegt die Verantwortung für den Niedergang hauptsächlich bei den Herrschaften um Lorz und Dinkelacker. Angefangen vom Verkennen der gefährlichen Situation unter Horst Steffen über den unsäglichen Quattrex-Deal und die ständigen Trainerwechseln mit teilweise unfassbaren Figuren ohne Rücksicht auf Spielidee oder Kaderzusammenstellung bis hin zur unterirdischen Kommunikation und Außendarstellung stehen wir vor einem selbstverschuldeten Scherbenhaufen nie gekannten Ausmaßes. Für mich stellt sich die Frage, ob wir unsere hohen Schulden mit einem deutlich reduzierten Etat als Amateurmannschaft überhaupt noch bedienen können. Dazu kommt, dass unsere Fans bzw. die Einstufung der notwendigen Sicherheitsauflagen durch die Stadt ein echtes Problem sind. Wir haben in dieser Saison keinen Euro an den Zuschauern verdient. Alles wird von Stadionmiete und Sicherheitsauflagen aufgefressen. Andere Vereine würden sich bei einem vergleichbaren Zuschauerschnitt wie dem unseren über ein dickes Plus durch die Zuschauer freuen. Alles in allem ist die Situation extrem schwierig und dennoch kreide ich es dem Vorstand an, dass man die offensichtlichen Baustellen niemals ernsthaft angegangen ist, weil man darauf gesetzt hat die "Betriebsunfälle" ja immer schnell zu korrigieren, was ja bekanntlicherweise voll daneben gegangen ist. Ich bin von Mannschaft und Vorstand maßlos enttäuscht und sehr gspannt, wie und ob es weitergeht. Ich wäre nicht überrascht, wenn es neben der sportlichen Katastrophe in den nächsten Wochen noch eine Hiobsbotschaft in finanzieller Hinsicht gibt und wir uns in der Verbandsliga wiederfinden. Im Grunde kommt es darauf fast auch nicht mehr an. Ich würde das sogar begrüßen, sofern wir irgendwie den Schuldenberg loswerden können.