∫SB∫ hat geschrieben:Wenn man Millionen investiert und für den Aufstieg dann ganze 10€ erhält
Woher hast Du die Zahlen? Ich nehme mal an, dass der Rest ironisch gemeint war?
∫SB∫ hat geschrieben:Wenn man Millionen investiert und für den Aufstieg dann ganze 10€ erhält
stoitschkov hat geschrieben:Bluebyte hat geschrieben:Ausser Waldhof und Saarbrücken fand ich keinen Gegner in Liga 4 reizvoll.
so gesehen ist es für jeden Dorfverein attraktiver in der Bezirksliga zu spielen als LL oder VL. Schliesslich ist dort die Rivalität grösser, die Gegner bringen evtl sogar ein paar Zuschauer mit, die Spieler kennen sich oft und die Wege sind vergleichsweise kurz. Gegen Mannschaften zu spielen die keine Sau kennt und wo man 80 oder 100 km anfahren muss ist dann eben nicht sehr "reizvoll", womöglich muss man sogar noch 1 oder 2 mal öfter trainieren.
nur sind diese Gegner eben qualitativ besser![]()
daher sind für mich Elversberg, Mainz2, Hoffe2, selbst Walldorf oder Ulm deutlich attraktiver/reizvoller/interessanter als Göppingen, Freiberg, Backnang oder Pforzheim. Und Lotte, Wehen, Unterhaching oder Aspach stehen dann eben nochmal eine Stufe darüber.
natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber die sportliche Qualität der Gegner (und des Wettkampfs) sollte doch eigentlich an erster Stelle stehen. Und jeder Verein sollte mit seinen vorhandenen Mitteln versuchen so hoch wie möglich zu spielen.
carpediem991 hat geschrieben:tobi-svk hat geschrieben:Insolvenz erstmal vom Tisch, kann mit jemand sagen wie man die Schulden jemals los bekommen möchte? Selbst in der Regionalliga sei dies ja nach älteren Zeitungsinterviews von der Vereinsführung nicht möglich. Sollte man wieder aufsteigen ist es doch nur eine Frage der Zeit bis ein insolvenzverfahren droht und man dann wieder in die Oberliga eventuell muss.
Nur mal so: Was meinst du wieviele Sponsoren und Partner mit einer vernünftigen Sponsorensumme hier noch dabei bleiben, wenn sie mit einem Verein im Insolvenzvorgang zusammenarbeiten müssen? Ganz zu schweigen von Porsche und MHP.
Und bei vielen Partnern, bei den man Schulden hat, braucht man sich dann bzgl. einer Zusammenarbeit auch nicht mehr melden.
Für manche Internethelden natürlich einfach, irgendwas rauszuproleten ohne ein Hauch Ahnung von den wirtschaftlichen Abläufen zu haben.
Blinky Bill hat geschrieben:Woher hast Du die Zahlen?
Blinky Bill hat geschrieben:Das Risiko eines echten Kapitalverlusts wäre schon gerechtfertigt bei möglichen Renditen im zweistelligen Bereich bei Aufstieg.
Bluebyte hat geschrieben:carpediem991 hat geschrieben:tobi-svk hat geschrieben:Insolvenz erstmal vom Tisch, kann mit jemand sagen wie man die Schulden jemals los bekommen möchte? Selbst in der Regionalliga sei dies ja nach älteren Zeitungsinterviews von der Vereinsführung nicht möglich. Sollte man wieder aufsteigen ist es doch nur eine Frage der Zeit bis ein insolvenzverfahren droht und man dann wieder in die Oberliga eventuell muss.
Nur mal so: Was meinst du wieviele Sponsoren und Partner mit einer vernünftigen Sponsorensumme hier noch dabei bleiben, wenn sie mit einem Verein im Insolvenzvorgang zusammenarbeiten müssen? Ganz zu schweigen von Porsche und MHP.
Und bei vielen Partnern, bei den man Schulden hat, braucht man sich dann bzgl. einer Zusammenarbeit auch nicht mehr melden.
Für manche Internethelden natürlich einfach, irgendwas rauszuproleten ohne ein Hauch Ahnung von den wirtschaftlichen Abläufen zu haben.
Nutze doch einfach den Tag und beantworte uns die Frage wie es andere Vereine nach einer Insolvenz geschafft haben, wieder Sponsoren und Partner zu gewinnen. Gibt es solche Vereine nach deiner wirtschaftlichen Einschätzung womöglich gar nicht mehr? Es darf gerne wieder eine verunglimpfende, oberlehrerhafte Antwort sein. Lese ich immer wieder gerne.
carpediem991 hat geschrieben:Ohne Strukturen und finanzielle Rahmenbedingungen anderer Vereine genauer zu kennen kann ich das nicht beantworten. Vorstellen kann ich mir aber dass es hier wesentlich problematischer ist, da du hier nicht der einzige und/oder größte Sportverein der Region oder gar Stadt bist. Wir haben nicht das Standing, das sportliche Aushängeschild der Region zu sein, wo alle die was im Sportsponsoring auf sich halten mehr oder weniger gezwungen sind, mitzuziehen.
Alternative Lösungen und Themen wie Ausgliederung und Insolvenz sind immer schnell gefordert. Aber es scheint echt der Glaube zu bestehen, das ist alles auf Knopfdruck und ohne Konsequenzen zu regeln...
∫SB∫ hat geschrieben:Blinky Bill hat geschrieben:Woher hast Du die Zahlen?Blinky Bill hat geschrieben:Das Risiko eines echten Kapitalverlusts wäre schon gerechtfertigt bei möglichen Renditen im zweistelligen Bereich bei Aufstieg.
Bluebyte hat geschrieben:carpediem991 hat geschrieben:Ohne Strukturen und finanzielle Rahmenbedingungen anderer Vereine genauer zu kennen kann ich das nicht beantworten. Vorstellen kann ich mir aber dass es hier wesentlich problematischer ist, da du hier nicht der einzige und/oder größte Sportverein der Region oder gar Stadt bist. Wir haben nicht das Standing, das sportliche Aushängeschild der Region zu sein, wo alle die was im Sportsponsoring auf sich halten mehr oder weniger gezwungen sind, mitzuziehen.
Alternative Lösungen und Themen wie Ausgliederung und Insolvenz sind immer schnell gefordert. Aber es scheint echt der Glaube zu bestehen, das ist alles auf Knopfdruck und ohne Konsequenzen zu regeln...
Ich finde es großartig, dass wir bislang ohne Insolvenz ausgekommen sind und hoffe dass es der Verein schafft, mit eigener Kraft aus dem Schuldenturm zu kommen. Selbst in Liga 3 hat der Vorstand aber damals erklärt, dass man nur in Liga 2 wirtschaftlich gesunden könne. Bleibt also die erste Frage von tobi-svk, wie man die Schulden jemals losbekommen könnte...
Bluebyte hat geschrieben:carpediem991 hat geschrieben:tobi-svk hat geschrieben:Insolvenz erstmal vom Tisch, kann mit jemand sagen wie man die Schulden jemals los bekommen möchte? Selbst in der Regionalliga sei dies ja nach älteren Zeitungsinterviews von der Vereinsführung nicht möglich. Sollte man wieder aufsteigen ist es doch nur eine Frage der Zeit bis ein insolvenzverfahren droht und man dann wieder in die Oberliga eventuell muss.
Nur mal so: Was meinst du wieviele Sponsoren und Partner mit einer vernünftigen Sponsorensumme hier noch dabei bleiben, wenn sie mit einem Verein im Insolvenzvorgang zusammenarbeiten müssen? Ganz zu schweigen von Porsche und MHP.
Und bei vielen Partnern, bei den man Schulden hat, braucht man sich dann bzgl. einer Zusammenarbeit auch nicht mehr melden.
Für manche Internethelden natürlich einfach, irgendwas rauszuproleten ohne ein Hauch Ahnung von den wirtschaftlichen Abläufen zu haben.
Nutze doch einfach den Tag und beantworte uns die Frage wie es andere Vereine nach einer Insolvenz geschafft haben, wieder Sponsoren und Partner zu gewinnen. Gibt es solche Vereine nach deiner wirtschaftlichen Einschätzung womöglich gar nicht mehr? Es darf gerne wieder eine verunglimpfende, oberlehrerhafte Antwort sein. Lese ich immer wieder gerne.
ToniSailer hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht wie man bei so einer erfolgreichen Jugend im Profibeteich so wenig Kapital daraus schlagen kann
BlueScorpion hat geschrieben:ToniSailer hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht wie man bei so einer erfolgreichen Jugend im Profibeteich so wenig Kapital daraus schlagen kann
frag den Präsidenten
Blinky Bill hat geschrieben:BlueScorpion hat geschrieben:ToniSailer hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht wie man bei so einer erfolgreichen Jugend im Profibeteich so wenig Kapital daraus schlagen kann
frag den Präsidenten
Die jungen Spieler haben nicht automatisch Oberliga- bzw. Regionalliga-Niveau. Das hat man bei Suver und Jäger gesehen. Unsere Schwachstelle war die Innenverteidigung.
BlueRalf hat geschrieben:Waren die externen Abwehrspieler besser? Suver und Jäger haben wenigstens noch Entwicklungspotenzial und hängen sich 100% rein.
Blinky Bill hat geschrieben:BlueRalf hat geschrieben:Waren die externen Abwehrspieler besser? Suver und Jäger haben wenigstens noch Entwicklungspotenzial und hängen sich 100% rein.
Man muss die Positionen mit adäquaten Spielern besetzen....
Bluebyte hat geschrieben:Blinky Bill hat geschrieben:BlueRalf hat geschrieben:Waren die externen Abwehrspieler besser? Suver und Jäger haben wenigstens noch Entwicklungspotenzial und hängen sich 100% rein.
Man muss die Positionen mit adäquaten Spielern besetzen....
Endlich ist die Lösung gefunden nach die der Verein seit Jahren erfolglos sucht! Man muss die Positionen mit adäquaten Spielern besetzen! Kaum zu glauben dass das noch keinem aufgefallen ist. Dabei ist es doch so einfach.
kodledd hat geschrieben:Wenn ich manche Beiträge lese, platzt mir fast der Kragen. Schlechte Innenverteidiger? Suver, Jäger? Also das lag sicher nicht allein an den beiden. Da fordert man den Nachwuchs einzusetzen, jetzt werden die für die schlechte Abwehr verantwortlich gemacht!! Geht's noch? Wir sind in die Saison mit anderen Abwehrspieler gestartet und hat im Laufe der Saison die Jungen eingesetzt, die ihre Sache nicht schlechter machten.
Und was grundsätzlich die Abwehr betrifft: Seit Spieler wie Julian Leist fortgeschickt wurden, war die Abwehr nie besser. Jetzt seht doch einfach auch mal das Positive!
Blinky Bill hat geschrieben:Wer war denn als Innenverteidiger vorgesehen? Komolong und Döringer. Ab dem 5. Spiel haben dann Suver und Jäger übernommen. Sie haben sicherlich gute Ansätze gezeigt, dennoch waren sie teilweise überfordert. Egal, ob sie jung sind, egal ob sie Kickers sind.
Blinky Bill hat geschrieben:Ein guter Abwehrspieler steht instinktiv richtig. Gutes Abwehrverhalten kann man nicht wirklich antrainieren. Man kann nur für die erforderliche Physis (Schnelligkeit, Sprungkraft, Kraft) sorgen.
Laudrup hat geschrieben:Blinky Bill hat geschrieben:Ein guter Abwehrspieler steht instinktiv richtig. Gutes Abwehrverhalten kann man nicht wirklich antrainieren. Man kann nur für die erforderliche Physis (Schnelligkeit, Sprungkraft, Kraft) sorgen.
Aha
Bluebyte hat geschrieben:Blinky Bill hat geschrieben:BlueRalf hat geschrieben:Waren die externen Abwehrspieler besser? Suver und Jäger haben wenigstens noch Entwicklungspotenzial und hängen sich 100% rein.
Man muss die Positionen mit adäquaten Spielern besetzen....
Endlich ist die Lösung gefunden nach die der Verein seit Jahren erfolglos sucht! Man muss die Positionen mit adäquaten Spielern besetzen! Kaum zu glauben dass das noch keinem aufgefallen ist. Dabei ist es doch so einfach.
Blinky Bill hat geschrieben:Sorry, hier wird doch seit Jahren derselbe Quatsch wiederholt. Aus der Region, aus der Jugend..., egal, wie es um die Fähigkeiten steht. Anscheinend gibt es in der Region nicht mehr viele begnadete Fußballer. Dann lieber ein Abwehrspieler aus MeckPomm oder aus dem hessischen Bergland, der das Niveau der Liga mitbringt. So machen es andere Vereine auch. Und erfolgreich im Gegensatz zu den Kickers mit ihrer komischen Philosophie.
barneygumble hat geschrieben:Oder gleich bei OBI
HX hat geschrieben:barneygumble hat geschrieben:Oder gleich bei OBI
Das Posting des Jahrzehnts, Glückwunsch barneygumble...
"Sie suchen einen guten Verteidiger? - Den gibt's bei Eisen-Karl - oder bei OBI"![]()
![]()
![]()
Und wieso hat das Forum eigentlich keinen "gefällt mir / love / haha / wow / traurig / wütend" Button - der fehlt mir immer öfter...
Blinky Bill hat geschrieben:HX hat geschrieben:barneygumble hat geschrieben:Oder gleich bei OBI
Das Posting des Jahrzehnts, Glückwunsch barneygumble...
"Sie suchen einen guten Verteidiger? - Den gibt's bei Eisen-Karl - oder bei OBI"![]()
![]()
![]()
Und wieso hat das Forum eigentlich keinen "gefällt mir / love / haha / wow / traurig / wütend" Button - der fehlt mir immer öfter...
Comedy-Preis-verdächtig ist er nicht. Zu zwanghaft, seine reflexartigen Witzchen.
Toddy hat geschrieben:Dafür bist du absolut preisverdächtig, was dein Verhältnis Anzahl Beiträge : Qualität betrifft!
Blinky Bill hat geschrieben:Toddy hat geschrieben:Dafür bist du absolut preisverdächtig, was dein Verhältnis Anzahl Beiträge : Qualität betrifft!
Zweit-Account von barneygumble?
barneygumble hat geschrieben:Blinky Bill hat geschrieben:Sorry, hier wird doch seit Jahren derselbe Quatsch wiederholt. Aus der Region, aus der Jugend..., egal, wie es um die Fähigkeiten steht. Anscheinend gibt es in der Region nicht mehr viele begnadete Fußballer. Dann lieber ein Abwehrspieler aus MeckPomm oder aus dem hessischen Bergland, der das Niveau der Liga mitbringt. So machen es andere Vereine auch. Und erfolgreich im Gegensatz zu den Kickers mit ihrer komischen Philosophie.
Oder gleich bei OBI
Bluebyte hat geschrieben:Ich hoffe mal das unter Flitsch Spieler wie Komolong wieder aufblühen. Sofern er bleibt. Der Junge hat doch super angefangen, warum kam er später nie mehr zum Zug?
Bluebyte hat geschrieben:Ich hoffe mal das unter Flitsch Spieler wie Komolong wieder aufblühen. Sofern er bleibt. Der Junge hat doch super angefangen, warum kam er später nie mehr zum Zug?
km01 hat geschrieben:Bluebyte hat geschrieben:Ich hoffe mal das unter Flitsch Spieler wie Komolong wieder aufblühen. Sofern er bleibt. Der Junge hat doch super angefangen, warum kam er später nie mehr zum Zug?
Versteh Ich genauso wenig wie bei Mannström, der die ganze Saison über nie Stammspieler war.
km01 hat geschrieben:Bluebyte hat geschrieben:Ich hoffe mal das unter Flitsch Spieler wie Komolong wieder aufblühen. Sofern er bleibt. Der Junge hat doch super angefangen, warum kam er später nie mehr zum Zug?
Versteh Ich genauso wenig wie bei Mannström, der die ganze Saison über nie Stammspieler war.
Jules hat geschrieben:Komolong war doch primär verletzt!?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste